BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Dienstleistungen und Infos

Aufenthaltserlaubnis für humanitäre Zwecke

Bei Ihnen liegen Nachweise vor, aus denen der Aufenthalt in Deutschland aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen gewährt werden soll.

Dienstleistungen und Infos

Sie wurden durch das Bundesamt für Migration und Flüchtling als

  • Asylberechtigte/r
  • Flüchtling
  • Subidiärer Schutzberechtigter anerkannt

oder

  • das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat Abschiebehindernisse bezüglich Ihrer Person festgestellt
  • Sie sind im Besitz einer sonstigen Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen gem. §§ 22, 23, 23a, 24, 25, 25a, 25b

Rechtsgrundlagen

Welche Online-Dienste, Formulare und Infoblätter gibt es?

Im Bochumer Serviceportal steht folgender Onlinedienst zur Verfügung:

Formulare und Infoblätter:

  • Reiseausweis und eAT
  • Nachweis über die Teilnahme am Integrationskurs
  • Bei Bezug von öffentlichen Mitteln den Leistungsbescheid des Jobcenters

Für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis werden unterschiedliche Gebühren erhoben. Die genaue Gebührenhöhe entnehmen Sie bitte dem Gebührenverzeichnis.

Es besteht auch die Möglichkeit, bei Bezug von öffentlichen Mitteln Gebühren zu ermäßigen beziehungsweise nicht zu erheben.

Die Gebühr kann in bar oder mit einer EC-Karte und PIN bezahlt werden.

Adresse / Kontakt

Ausländerbüro
Rathaus
Willy-Brandt-Platz 2-6
44777 Bochum

Navigation

44787 Bochum

Telefonnummer 1
0234 910-3777 Callcenter

Öffnungszeiten

Vorsprache nur mit Termin möglich

Das Bild zeigt das Rathaus in Bochum

Anfahrt / Standort

room

Parkmöglichkeiten

Parkmöglichkeiten bietet das Parkhaus P3 am Rathaus / Bildungs- und Verwaltungszentrum.

Barrierefreier Zugang

Das Verwaltungsgebäude besitzt zwei Fahrstühle und ist ebenerdig zugänglich.

Ausländerbüro

Team Humanitär

E-Mail Adresse
auslaenderbuero-humanitaer@bochum.de