Finanzielle Förderung durch den Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales
Für die Unterstützung von Vereinen, Verbänden, Selbsthilfegruppen und Initiativen der freien Wohlfahrtspflege stehen im Haushalt der Stadt Bochum zur Erfüllung ihrer sozialen und gesellschaftlichen Aufgaben Fördermittel zur Verfügung, über deren Vergabe der Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales entscheidet.
Dienstleistungen und Infos
Es ist ein schriftlicher Antrag in Papierform an die Stadt Bochum zu stellen.
Die Abgabe der Anträge endet für Neu- und Erweiterungsanträge am 30. Juni für das jeweilige Folgejahr sowie für Folgeanträge am 30. September für das jeweilige Folgejahr. Plant die Stadt Bochum die Verabschiedung eines Doppelhaushaltes, sind entsprechend auch schon Anträge für das übernächste Jahr zu stellen.
Antragsvoraussetzungen
Das Antragsformular inklusive Kosten und Finanzierungsplan ist vollständig auszufüllen.
Bei Erst- und Erweiterungsanträgen sind zusätzlich einzureichen:
Informationen zum Bewilligungsverfahren
Die Anträge auf Gewährung eines Zuschusses werden von der Verwaltung geprüft und dem Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales zur Entscheidung vorgelegt. Über die Entscheidung zu den jeweiligen Anträgen erfolgt eine schriftliche Mitteilung.
Auszahlungsverfahren
Die Auszahlung erfolgt nach Anerkennung des Bescheides sowie Mittelabruf.
Verwendungsnachweis
Zum 31. März nach Ablauf des Bewilligungszeitraumes ist ein Verwendungsnachweis nach Vordruck zur Prüfung vorzulegen.
Adresse / Kontakt
Amt für Soziales
Husemann Karree (5. OG)
Viktoriastraße 14c
44777 Bochum
Navigation
44787 Bochum
- Telefonnummer 1
- 0234 910-2701 Vermittlung und Auskunft
- E-Mail Adresse
- sozialamt@bochum.de
Öffnungszeiten
Montag - Mittwoch:
09:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag:
13:00 bis 17:00 Uhr
Zugang zur Sachbearbeitung nur nach Terminvereinbarung!
Wohnungssicherung abweichend:
Montag, Mittwoch, Donnerstag 9 bis 13 Uhr
Servicezeit (telefonische Erreichbarkeit):
Montag bis Mittwoch
8 bis 16 Uhr
Donnerstag
8 bis 17 Uhr
Freitag
8 bis 14 Uhr

Anfahrt / Standort
Parkmöglichkeiten
Parkmöglichkeiten bestehen zum Beispiel im PH Husemann Karree (Einfahrt: Viktoriastraße 23) . Weitere Infos zu Parkhäusern und Parkmöglichkeiten in Bochum unter parken-in-bochum.de
Barrierefreier Zugang
Das Gebäude ist ebenerdig zugänglich und besitzt Fahrstühle.
Hinweise
Das Amt für Soziales befindet sich in der 5. Etage und ist über Aufzüge erreichbar.
Amt für Soziales
Frau Kikuth
- Telefonnummer
- 0234 910-2721
- Faxnummer
- 0234 910-1451
- E-Mail Adresse
- SKikuth@bochum.de