BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Stellenangebote

Stellenangebot

Leiterin / Leiter (w/m/d) für das Veranstaltungsmanagement (Bochumer Symphoniker)

Stellenangebote

Die Bochumer Symphoniker sind ein im Jahr 1919 gegründetes städtisches Orchester. Es steht unter der Künstlerischen Leitung von Tung-Chieh Chuang. Im Anneliese Brost Musikforum Ruhr, der Bochumer Heimat des Orchesters, finden pro Spielzeit rund 200 Veranstaltungen statt. Daneben sind regelmäßiger Ensembleunterricht und Veranstaltungen der Musikschule Bochum ein fester Bestandteil. In den drei Sälen des Anneliese Brost Musikforum Ruhr präsentieren sich zudem vielfältige externe musikalische Veranstalter, was das Haus insgesamt zu einem Mittelpunkt des kulturellen Lebens der Stadt Bochum und in der Region macht.

Wir suchen

Die Bochumer Symphoniker suchen zum 15. Mai 2025 Sie als  

engagierte Leiterin / engagierten Leiter (w/m/d) für das Veranstaltungsmanagement 

Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis 30. Juni 2026 mit der Option auf Verlängerung.

Kennziffer

45-35

Bewerbungsfrist

6. April 2025

Bewertung

verhandelbar auf Grundlage des Tarifvertrages NV-Bühne

Ihre Aufgaben

Diese Aufgaben erwarten Sie:  

  • zentrale Ansprechperson für Drittnutzer zur Planung und Durchführung von Drittveranstaltungen einschließlich standesamtlicher Trauungen im Musikforum; Verhandlung und Ausfertigung von Nutzungsverträgen.
  • vorbereitende, begleitende und nachbereitende Koordination aller Veranstaltungsabläufe bei Belegungen durch Drittnutzer und zu allen Aktivitäten der Musikschule Bochum im Musikforum,
  • Disposition aller Einsätze des Einlass- und Garderobenteams sowie Veranlassung von deren Abrechnungen,
  • Wahrnehmung von Abend-/Direktionsdiensten bei Veranstaltungen im Musikforum; dabei verantwortliche Ansprechperson für alle an der Veranstaltung beteiligten internen und externen Gewerke.

Unsere Anforderungen

Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Sie haben ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Kulturmanagement oder vergleichbar abgeschlossen,
  • Sie haben idealerweise erste berufliche Erfahrungen in einer vergleichbaren (Kultur-) Institution gesammelt,
  • Sie arbeiten selbständig, verantwortungsvoll und zuverlässig,
  • Ihre Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sind sehr hoch - Sie sind bereit, auch abends und an Wochenenden zu arbeiten,
  • Sie haben sehr gute EDV-Kenntnisse und Anwenderfähigkeiten,
  • neben sehr guten Deutschkenntnissen können Sie auch gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift nachweisen.

Unser Angebot

Unser Angebot:

  • verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und kreative Mitwirkung an hochkarätigen Veranstaltungen in einem der schönsten Konzerthäuser,
  • Arbeit in einem engagierten und kompetenten Team mit der hohen Dynamik des Veranstaltungsmanagements,
  • unmittelbaren Kontakt zu Verantwortlichen der Stadt Bochum, musikalischen Laiengruppen, Ehrenamtlichen und der freien Szene,
  • leistungsgerechter Zeitvertrag auf der Basis des Normalvertrag Bühne / Sonderregelungen Solo,
  • attraktives Arbeitsumfeld im Herzen der Stadt Bochum. 
  • Jobrad beziehungsweise Dienstrad 
  • Jobticket für Tarifbeschäftigte
  • Gleitzeit und Homeoffice nach Absprache
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits

Die Stadt Bochum gestaltet Ihre Zukunft mit Plan!

Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen. 

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.

Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.

Ansprechpersonen

Fragen beantworten Ihnen gerne:

Fachamt:
Kristian Keuer, Telefon: 0234 910-8600, E-Mail: KKeuer@Bochum.de  

Personaleinsatz:     
Petra Herbertz, Telefon: 0234 910-2588, E-Mail: PHerbertz@Bochum.de  

Bewerbung senden

Sind Sie neugierig geworden?

Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 6. April 2025 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.
 

Jetzt bewerben

Logo des Unternehmensnetzwerkes "Erfolgsfaktor Familie"
Logo des Netzwerks "Charta der Vielfalt"
Logo Total E-Quality und Diversity - Award
Logo Capital - Bester Ausbilder Deutschlands Duales Studium
Logo Capital - Bester Ausbilder Deutschlands