Wir suchen
Wir suchen Dich für das Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation als
Foto- und Videografin / Foto- und Videograf (w/m/d) (Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation)
Die Stadt Bochum mit circa 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.
Wir suchen Dich für das Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation als
01-40
5. Mai 2025
EG 9a TVöD (43.800 € - 59.700 € in Abhängigkeit Deiner einschlägigen Berufserfahrung)
Wenn eine Stadt Wandel kann, dann Bochum. Wir sind Innovationsquartier und Bildungsmetropole - ein Ort, an dem sich Leben und Arbeiten gleichermaßen lohnen. Wir bieten Raum für Ideen, ermöglichen kreative Entfaltung, unterstützen visionäre Vorhaben.
Mit rund 6.000 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen am Ort. Wissen, Wandel, Wir-Gefühl sind für uns mehr als nur Worte - sie bilden die Basis unseres Handelns nach innen wie nach außen. Unsere Stadt ist nicht nur smart und digital, sondern auch eine Impulsgeberin für Fortschritt. Und wir haben einen zielstrebigen Plan dafür: die Bochum Strategie. Davon erzählen und berichten wir täglich - am liebsten immer auch in Bild und Ton! Auf unseren Social Media-Kanälen, digitalen Infoscreens und unserer städtischen Website zeigen wir, was wir in und für Bochum - auch gemeinsam mit anderen engagierten Akteurinnen / Akteuren - bewegen: je nach Plattform und Kanal als Reel oder klassisches Video, als Aufmacherfoto, Schmuckbild oder Dia-Show. Hierfür suchen wir, um unser Team zu vervollständigen, eine überzeugte Foto- und Videografin / einen überzeugten Foto- und Videografen mit moderner Bildsprache, die kanal- und zielgruppengerecht trifft und sich für Bochum begeistert.
Als Externe Kommunikation unterstützen wir den Wandel Bochums, machen ihn crossmedial transparent. Wir sind Teil des Referats für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation und verantwortlich für die zeitgemäße Presse-, Öffentlichkeits- und Social Media-Arbeit der städtischen Dezernate, Fachbereiche und Kulturinstitute. Unsere Themenspanne umfasst alle Bereiche des Alltags. Wir arbeiten gerne für eine Stadt, die stets vorwärtsdenkt!
Diese Aufgaben erwarten Dich:
Das sind Deine Qualifikationen und Fähigkeiten:
Das kann die Stadt Bochum Dir bieten:
Die Stadt Bochum gestaltet Deine Zukunft mit Plan!
Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept kannst du aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Ruhrgebiet. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teile uns dazu bitte Deine Vorstellungen mit.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.
Fragen beantworten Dir gerne:
Fachamt:
Tanja Wißing, 0234 910-3082, TWissing@bochum.de
Personaleinsatz:
Kai Albinski, 0234 910-5004, KAlbinski@bochum.de
Bist Du neugierig geworden?
Wenn “Ja” - dann bewirb dich bitte bis zum 5. Mai 2025 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.