Dienstleistungen und Infos
Die Informationstechnologie (IT) ist eine Abteilung des Amtes für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation.
Die städtische IT wird geleitet vom Chief Information Officer (CIO) der Stadt Bochum, kurz CIO. Er ist verantwortlich für den operativen IT-Betrieb und die strategische Ausrichtung der IT der Stadtverwaltung Bochum.
Dazu gehören neben der Hard- und Software für die Arbeitsplätze der Beschäftigten auch die Weiterentwicklung von Fachverfahren für Bürger*innen und Mitarbeitende, sowie die IT Sicherheit, die IT Beschaffung, die Telefonie und die Mitwirkung in Verbänden wie dem KDN.
Das Aufgabenfeld umfasst ebenfalls die digitale Transformation von Verwaltungsabläufen im Kontext des Online-Zugangangsgesetzes (OZG).
Außerdem gehören das Online-Serviceportal, die städtische Internetredaktion und die technische Betreuung des Beschäftigtenportals (BOP) auch in den Zuständigkeitsbereich des CIO.
Zukunftsorientierte Innovationen, Initiieren wegweisender Leuchtturmprojekte - beispielsweise die verwaltungsweite Einführung von M365 sowie der eAkte - analytisches Handeln, voll implementierte Kollaborationen und agile Arbeitsmethoden, des CIO und der IT, sind elementare Bausteine auf dem Weg der Stadt Bochum zur Vorreiterin modernen Stadtmanagements.
Wichtige Bestandteile des Digitalisierungsprozesses der Stadt Bochum werden durch den CIO und sein Team auf den Weg gebracht und umgesetzt.