
Die Karte zeigt das Stadtgebiet Bochum zur Zeit der Kataster-Urvermessung (1821 bis 1825). Aus diesen ehemaligen Katasterunterlagen wurde die Karte 1973 bis 1977 im Maßstab 1:5.000 angefertigt.
Für den Druck der Büttenausgabe wurden meist mehrere der historischen Gemeindekarten aus dem Jahre 1823/1824 zusammenmontiert und im historischen Stil nachbearbeitet. Die Kolorierung erfolgte wie bei den Kartenoriginalen in Aquarelltechnik und wurde dann anschließend für den Offsetdruck aufbereitet. Bei der Kartenaufbereitung wurde versucht, Nachträge, die jünger sind als 1823/1824 wegzulassen, um einen historisch korrekten Stand zu erreichen. Außerdem wurden alle Karten nach Norden ausgerichtet.
Bezeichnung der Karten:
- Blatt Bochum
- Blatt Stiepel
- Blatt Langendreer
- Blatt Linden
- Blatt Wiemelhausen
- Blatt Riemke
- Blatt Kornharpen
- Blatt Laer
- Blatt Wattenscheid
Die Büttenpapier-Bögen haben eine Größe von 76 cm mal 63 cm. Die 9 verschiedenen Karten sind mal im Hochformat, mal im Querformat auf die Bögen gedruckt.