BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Karten und Pläne

Stadtbezirke und Gemarkungen

Karten und Pläne

Stadtbezirke und Gemarkungen in Farbe (oben) und in Schwarzweiß
Stadtbezirke und Gemarkungen in Farbe (oben) und in Schwarzweiß

Die Karte stellt die 28 Gemarkungen, die das Stadtgebiet unterteilen, den sechs Stadtbezirken gegenüber.

In der Farbversion der Karte heben sich die Gemarkungen durch unterschiedliche Flächenfarben deutlich voneinander ab. Die Grenzen der Gemarkungen, der Bezirke und die Gemarkungsnamen sind zusätzlich farblich gekennzeichnet. In der grauen Version sind sämtliche Grenzen durch unterschiedliche Grau-Schattierung zu unterscheiden. Auf eine flächenhafte Darstellung der Gemarkungen musste aus Gründen der Lesbarkeit verzichtet werden. Die Gemarkungsnamen sind aber durch eine graue Linie hervorgehoben. Beiden Farbversionen liegt der Amtliche Stadtplan in Schwarzweiß zu Grunde. Die Ausgabe kann wahlweise als Gesamtplan im Maßstab 1:15.000 oder in Ausschnitten auch in anderen Maßstäben erfolgen.

Für den Bereich Stadtbezirke ist das Sachgebiet Statistik und Wirkungscontrolling zuständig. 

Die Gemarkungsgrenzen werden von der Abteilung Kataster und Grundstücksbewertung geführt.