BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Dienstleistungen und Infos

Steuerhebesätze und Gebühren

Sie erhalten hier einen Überblick über die Steuerhebesätze für Grund- und Gewerbesteuer sowie über die Abwasser-, Abfall- und Straßenreinigungsgebühren

Dienstleistungen und Infos

Grundsteuer

Die Hebesätze für die Grundsteuer liegen aktuell bei

Gewerbesteuer

Der Hebesatz der Gewerbesteuer liegt aktuell bei 495 von Hundert.

Entwässerung (Jahressumme)

Die Gebühren für Entwässerung liegen aktuell

  • für Schmutzwasser bei 3,41 Euro pro Kubikmeter,
  • für Niederschlagswasser bei 1,23 Euro pro Quadratmeter angeschlossener, bebauter oder befestigter Fläche

Straßenreinigung (Jahressumme)

Die Gebühren für die Strassenreinigung liegen aktuell

  • für die wöchentliche Reinigung (Anliegerstrasse mit Gehweg) bei 9,54 Euro je Meter Frontlänge.

Abfallbeseitigung (Jahressumme)

Die Gebühren für die Abfallbeseitigung (einmal alle 14 Tage Leerungen) liegen aktuell

  • für 60 Liter Restmüll-Behälter bei
    176,40 Euro
     
  • für 120 Liter Restmüll-Behälter bei
    352,80 Euro
     
  • für 60 Liter Biotonne bei
    30,00 Euro
     
  • für 120 Liter Biotonne bei
    60,00 Euro

Diese Gebühren gelten für eine Leerung im Rhythmus von einmal alle 14 Tage.
Für die Biotonne gilt dies auf freiwilliger Basis seit 2004.

Hier finden Sie eine Übersicht der Hebesätze der letzten Jahre.

Grundsteuer

2024 2023 2022 2021 2020
Grundsteuer A 250 v. H. 250 v. H. 250 v. H. 250 v. H. 250 v. H.
Grundsteuer B 645 v. H. 645 v. H. 645 v. H. 645 v. H. 645 v. H.

v.H. = von Hundert

Gewerbesteuer

 

2024 2023 2022 2021 2020
Gewerbesteuer 495 v. H. 495 v. H. 495 v. H. 495 v. H. 495 v. H.

v.H. = von Hundert

Hier können Sie die Gebühren der letzten Jahre einsehen.

Entwässerung (Jahressumme)

2024 2023 2022 2021 2020

Schmutzwasser (pro Kubikmeter)

2,74 2,66 2,56 2,50 2,50

Niederschlagswasser (pro qm
angeschlossener, bebauter
oder befestigter Fläche)

1,13 1,11 1,13 1,10 1,08

Angaben in Euro


 

Straßenreinigung (Jahressumme)

2024 2023 2022 2021 2020
Wöchentliche Reinigung
(Anliegerstraße mit Gehweg,
je Meter Frontlänge)
9,46 9,12 8,61 8,47 8,16

Angaben in Euro

Abfallbeseitigung (Jahressumme, vierzehntägige Leerung)

2024 2023 2022 2021 2020

60 Liter - Restmüll-Behälter

174,60 166,60 161,00 156,40 150,70

120 Liter - Restmüll-Behälter

349,20 333,30 322,00 312,80 301,50

60 Liter - Biotonne (Biotonnen-
Einführung auf freiwilliger Basis)

30,00 30,00 30,00 30,00 30,00

120 Liter - Biotonne (Biotonnen-
Einführung auf freiwilliger Basis)

60,00 60,00 60,00 60,00 60,00

Angaben in Euro


 

Sachgebietsleiter
Amt für Finanzsteuerung

Herr Voortmann

Grundbesitzabgaben

E-Mail Adresse
Grundbesitzabgaben@bochum.de

Nutzen Sie bei Fragen zu den  Abfall-, Straßenreinigungs-, Entwässerungsgebühren oder zur Grundsteuer gerne unser Kontaktformular.

Adresse / Kontakt

Amt für Finanzsteuerung
Steuern
Verwaltungsgebäude
Rensingstraße 21
44777 Bochum

Navigation

44807 Bochum

Faxnummer
0234 910-3956

Öffnungszeiten

Donnerstag:
08:00 bis 16:00 Uhr

Das Bild zeigt das Verwaltungsgebäude Rensingstraße 21.

Anfahrt / Standort

Parkmöglichkeiten

Ein Parkplatz ist am Haus vorhanden.

Barrierefreier Zugang

Das Gebäude ist über eine Rampe zugänglich. Ein Aufzug ist vorhanden.