Was suche ich, bin ich hier richtig?
Sie haben Fragen zur Zahlungsabwicklung, zu Mahnungen, zur Erteilung oder Änderung von Lastschrifteinzugsermächtigungen (SEPA-Mandat)?
Sie haben Fragen zur Zahlungsabwicklung, zu Mahnungen, zur Erteilung oder Änderung von Lastschrifteinzugsermächtigungen (SEPA-Mandat)?
Die zentrale Geschäftsbuchhaltung der Stadt Bochum umfasst die Aufgabenbereiche der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung.
Die Debitorenbuchhaltung als Teil der Geschäftsbuchhaltung umfasst den gesamten Forderungsbereich der Stadt Bochum mit Ausnahme der Eigenbetriebe. Hier erfolgt unter anderem die Mahnung städtischer Forderungen, die Vorgabe der SEPA-Lastschriftmandate, die Verwaltung der debitorischen Stammdaten, sowie die Erstattung und Verrechnung von Zahlungen.
Fragen zur Zahlungsabwicklung, Erteilung oder Änderung von Lastschrifteinzugsermächtigungen (SEPA-Mandat) beantwortet Ihnen die Debitorenbuchhaltung.
Sie haben eine Mahnung erhalten? Dann wenden Sie sich bitte an die zentrale Mahnhotline der Stadt Bochum.
Die Kreditorenbuchhaltung als Teil der Geschäftsbuchhaltung prüft und bucht zentral alle Zahlungsaufträge der städtischen Ämter und veranlasst die Auszahlung. Außerdem verwaltet die Kreditorenbuchhaltung die Geschäftspartnerstammdaten der Empfängerinnen und Empfänger von städtischen Zahlungen.
Anfragen an die Kreditorenbuchhaltung richten Sie bitte an die zentrale E-Mailadresse, wir werden uns dann schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.
Nachfolgend finden Sie die Kontaktinformationen für die
Geschäftsbuchhaltung
Grundsatzangelegenheiten und Expertin
Grundsatzangelegenheiten und Experte
Bitte beachten Sie die Hinweise zur (telefonischen) Erreichbarkeit der Debitorenbuchhaltung.
Bei Rückfragen zu Mahnungen stehen Ihnen die Ansprechpersonen der zentralen Mahnhotline zur Verfügung. Bei Rückfragen unter anderem zur Zahlungsabwicklung oder SEPA-Lastschriftmandaten wenden Sie sich bitte an die Ansprechpersonen der Debitorenbuchhaltung. Die Zuständigkeit richtet sich nach den Anfangsbuchstaben des Nachnamens oder Firmennamens:
Richten Sie Ihre Anfragen an die Kreditorenbuchhaltung bitte an die zentrale E-Mailadresse, wir werden uns dann schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern. Die zentrale E-Mailadresse lautet: Kreditorenbuchhaltung@bochum.de
Für wiederkehrende Zahlungen (Lastschriftverfahren) nutzen Sie bitte das dafür bereitgestellte Formular. Ihr Mandat wird im Formular mit dem Button „Antrag einreichen“ direkt an die Debitorenbuchhaltung weitergeleitet. Eine Unterschrift ist nicht notwendig.
Sie haben eine Zahlungsaufforderung (Vollstreckungsforderung) erhalten oder suchen Informationen zum Vollstreckungsverfahren bei der Stadt Bochum?
Sie möchten eine Überweisung an die Stadt Bochum tätigen, suchen die Bankverbindung der Stadt Bochum oder möchten ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen.
Sie möchten eine elektronische Rechnung an die Stadt Bochum schicken?