4.000 Forstpflanzen für besseres Klima und mehr Erholung.
Das Welcome Office Bochum öffnet seine Türen.
Passend zum Beginn des Frühlings zeigt sich der Wattenscheider Stadtgarten komplett erneuert.
Bochum zeichnete Athletinnen und Athleten aus
In der Zentralbücherei im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, liest der Berliner Schriftsteller Ralph Hammerthaler am Montag, 28. April, ab 19 Uhr aus seinem...
In der Woche von Montag, 28. April, bis Freitag, 2. Mai, tagen zwei Ausschüsse.
Die Volkshochschule (vhs) Bochum bietet beginnend am Mittwoch, 30. April, von 17 bis 18:30 Uhr ein abwechslungsreiches Sportprogramm an.
Am Montag, 28. April, zwischen 15 und 18 Uhr wird der anstehende Umbau mit einem Abschiedsfest eingeläutet.
Bochum und Tsukuba arbeiten an vielen gemeinsamen Initiativen wie der sozialen Umsetzung von Forschungsergebnissen, industrieller Entwicklung und nachhaltiger Stadtentwicklung.
Ab Mittwoch, 30. April 2025, können Interessierte die Karten für die zwei Rundfahrten im Mai und August erwerben.
Am Dienstag, 29. April, hält der Bezirksbürgermeister Bochum-Süd, Helmut Breitkopf, eine Sprechstunde in den Räumen des „HU-Labors“ am Brunnenplatz 7 in der Hustadt ab....
Der Wattenscheider Bezirksbürgermeister Marc Westerhoff lädt am Montag, 28. April, zu einer Bürgersprechstunde ein.
Am Mittwoch, 16. April, fand im Mehrgenerationenhaus IFAK e.V. in Dahlhausen als Teil des VIVAWEST-Osterferienprogramms ein besonderer Workshop für Kinder und Jugendliche statt.
Der Bezirksbürgermeister Ost, Dr. Dirk Meyer, lädt am Samstag, 26. April, zur Bürgersprechstunde auf dem Wochenmarkt in Werne, Werner Markt, ein.
Am Montag, 28. April, von 16:30 bis 17:30 Uhr, lädt die Bücherei Linden alle Interessierten zum gemeinsamen Falten von Origami-Kranichen ein.
Die Stadt Bochum unterstützt in diesem Jahr erneut die Trends „urban gardening“ und „Essbare Stadt“.